GUT-Magazin Nr. 4
Bädertechnik
Gut-Aktuell: Stabübergabe bei Holzenergie Schweiz; Stress-Management in der Natur; Prix Evenir 2010 - Nachhaltige projekte gesucht; Kt. Zürrich: strengere energetische Vorschriften.
Editorial Werner Peyer: Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz
Allgemein: Investitionen in intelligente Materialien lohnen sich; Grosse Herausforderungen meistern mit Nano; Energetische Sanierung von Gebäude-Fassaden; Dämmstoffe aus nachhalktig verfügbaren Natur-Materialien; Mit intelligenten Ueberwachungs-Systemen Bauwerken den Puls fühlen; Auszeichnung für Bergeller Gärten; Empa-Geige übertrifft Stradivari; Von barrierefreien Sport- und Freizeit-Anlagen bis zum Stadion der Zukunft; Ressourcen schonen mit Dämmstoffen aus Glaswolle; Sandwich-Konstruktionen aus Balsaholz
GUT-Magazin Nr. 4
Bädertechnik
GUTJournal Nr. 60
SVG-Bädertagung 2009.
Referat H. Kannewischer: Minergie im Hallenbad. Referat Dr. H. Bernhard: Fachbewilligungen für den Umgang mit Chemikalien. Referat Dr. I. Nüesch: Lagerung von Chemikalien in öffentlichen Schwimmbädern. Referat Hugo Wehrli: Umgebungshygiene unter der Lupe. Das Alpenbad Adelboden kann gebaut werden... Positionierung und Einmaligkeit des Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad.
GUT-Magazin Nr. 4
Bädertechnik
Journal Nr. 60: Wellness auf höchster Stufe... Hallenbad-Architektur im alpinen Kontext. Aktuelles Sonderthema: 40 Jahre Edelstahlbecken. Grand Resort Bad Ragaz.
Allgemeinteil: Sicherer Hallenbau in Holz - auf was zu achten gilt. Landschaftsinitiative - Raum für Mensch und Natur. An der Zukunft der Schweiz bauen. Swissbau 2010.
GUT-Magazin Nr. 4
Bädertechnik
GUT-Briefkasten. SVG-Veranstaltungsprogramm.
GUT-Magazin:
Das aktuelle Interview "Geoengineering ersetzt Emissionsreduktion nicht". Neue Strutktu im BAFU. Unliebsame Gletscherfunde. Abbau von Hemmnissen beim Hausbau. Rekord bei Siedlungsabfällen. Wasserwirtschaftsplan für Schaffhausen. Reclams gewinnt Oekotest. Neuartiges Elektro-Boot. Oekologie und Oekonomie im Schutzwald. Mehr Elektrizität mit Rhonewasser.
Veranstaltungskalender: Lignum-Brandschutzkurs 2010: Jetzt anmelden.
Produkte-Infos: Herborner Pumpen.
Literatur: Erdbebengerechte Holzbauten.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis GUT 2009.
Redaktionsplan 2010.
GUT-Magazin Nr. 3
Feuerungstechnik/Feuerungskontrolle
GUT-Aktuell:
Erdgas-Versorgung der Schweiz, Schweiz. Wasserwirtschaft - unsichere Zukunft, Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft, Solaranlagen: fast immer hagelresistent, Oeko-Kompass - Neutrale Umweltberatung für Stadtzürcher KMU.
Editorial: Gesundheit und Erholung in Wald u. Landschaft von Werner Peyer.
GUT-Allgemein: Die Zürcher Umwelttage machten Zukunftsperspektiven sichtbar. Zusammenhänge mit dem Umgang mit der Geo- und Elektrobiologie. Hightech-Puppen, die schwitzen. Dank Prävention deutlich weniger Gerüst-Unfälle...
Fachperson Brandschutz - eine berufliche Perspektive. Gute Luft dank gesunden Farben. Eine Frage der Steuerung und der Schichtung. Erneuerbare Energien haben Zukunft. Kanton Bern baut das Naturgefahren-Management aus. CO2-Emissionen aus dem nuklearen Kreislauf. Aufbau des Instituts für Werkstofftechnologie beim SVTI. 90 Jahre SNV Schweiz. Normen-Vereinigung. Messe-Duo aus aquanale und FSB.
GUT-Magazin Nr. 3
Feuerungstechnik/Feuerungskontrolle
GUT-Journal Nr. 59:
Optimaler Betrieb von Oelheizungen, Brennstoffzellensysteme: Mit mehr Mut in den Markt ...
Damit das Oel im Tank nie ausgeht ... Das Wichtigste zum Thema Tanksanierung, Interview mit Markus Hoppler, Geschäftsführer der Hoppler AG, Tankrevisionen.
Heizen - kostengünstig und umweltfreundlich, Vitogaz.
Komfortables Heizen mit Erdgas. Holzschnitzelfeuerung liefert Energie.
Allgemein: Umweltfreundliche, moderne Arbeitsplätze in professionellem Umfeld, Minergie Bern. Stromerzeugende Heizung in altem Knechtenhaus.
GUT-Magazin Nr. 3
Feuerungstechnik / Feuerungskontrolle
GUT-Briefkasten
SVG-Veranstaltungen
GUT-Magazin: Energieförderprogramm hat überzeugt - Interview mit Thomas Joller.
Brisante Nachrichten aus dem Umweltbereich: Erfolgreiche Beschwerden; Globales Netzwerk von Klimainformationen; WWF kritisiert Waldbewirtschaftung; Energiefirmen gründen Akademie.
Berichte, Analysen und Studien: 40 % der Gefahrenkarten fehlen; KKW Leibstadt PSÜ bestanden; PET-Recycling erfolgreich; Trinkwasser im 21. Jahrhundert.
Aktuelle Anlässe und Projekte: Abfalltrennung auf Platz 1; US-Preis für Schweizer Solarforscher; Zustimmung zu Ersatzkraftwerk; Naturschujtzgebiete neu entdecken.
Produkteinfos: Müller Holzfeuerungen: Spezialist für Holzheizungen.
Weltneuheit: der Solarziegel von Panotron liefert Strom und Wärme.
Hochwasserschutz auf der IFAT 2010: Mit Pumpen gegen Fluten.
Schlussberichte Bauen & Modernisieren
Eigenheim-Messe 2009
Einladung an die Pollutec 2009 - internationale Fachmesse für Umwelttechnik in Paris.
GUT Magazin No.2, 2009
Bädertechnik
Aktuell: Holzenergie schweizweit wieder gefragt, Ausschreibung "Watt d'Or 2010", Projekt "Treffpunkt Berner Wald", Enecolo-Team gehört ab 1. Juli 2009 zu Basler & Hofmann, Heizölpreis auf tiefstem Stand seit vier Jahren, Jetzt für den Umweltpreis der Schweiz 2010 bewerben.
Editorial: Harald Kannewischer, SVG-Präsident.
Allgemeinteil: Urs Elber neuer Geschäftsführer der Tegra Holding. Lärm kann krank machen. Nachhaltiges Gestalten braucht ganzheitliche Ausbildung. Baukultur in PPP-Verfahren stärken. Immer mehr Windstrom. Ruhezonen für die Natur im Kanderdelta. Wärme-Kraft-Kopplung - effizient und klimafreundlich.
GUT Magazin No.2, 2009
Bädertechnik
Allgemeinteil: Vom 20-Liter-Haus zum 3-Liter-Haus.
Zukunftsvisionen: Sicherheit, Nachhaltigkeit und Einfachheit. Mobiles Energiesparhaus. Weltneuheit ermöglicht erstmals auch passive Kühlung.
Gut-Journal Nr. 58: Aktuelles Interview mit Dr. Stefan Kannewischer, Kannewischer Management AG, Zug - Bäder-Landschaft Schweiz - wie weiter?
Ein attraktives Hallenbad mit nationaler Ausstrahlung - Unster soll ein modernes Nationales Schwimmsport-Zentrum werden.
In Pratteln entsteht derzeit ein multifunktionelles Erlebnis-Zentrum: Der wohl grösste Holzring der Welt für neue Wasserwelt.
Die Geschichte des Badens - Vortrag von Dr. stefan Kannewischer anlässlich des IAB-Kongresses vom 11.11.2008 in Baden-Baden.
GUT Magazin No.2, 2009
Bädertechnik
Allgemeinteil: Japanische Wellness-Fachdelegation im Erlebnisbad Bernaqua in Bern.
SVG-Veranstaltungsprogramm.
GUT-Briefkasten.
Das aktuelle Interview "Plastiksack mit guter Oekobilanz" mit Michael Baumgartner.
Neues Wasserstoff-Kommunalfahrzeug, Neue persistente Stoffe auf Verbotsliste, Wenig Recycling-Haushaltpapier, Dauerschallpegel immer höher, Mehr Einsatz für Biotope nötig, Elektrogeräte: Mehr Mängel, Green New Deal im Fokus, Schweiz tritt IRENA bei, Risikoabschätzung von Naturgefahren.
Produkteinfos: Infracheck - Hunziker Betatech AG.
Weima-Vertrieb und -Service neu bei Bründler.
Neuartiges Trockensystem S&Ue-Schneckentrockner.
ProMinent sorgt für höchste Wasserqualität im Entmündungsbecken in der neuen Rhein-Neckar-Arena.
Veranstaltungen
GUT Magazin No.1, 2009
Lufthygiene
Aktuell: Die Schweiz braucht ein besseres CO2-Gesetz, Verkehrs-Emissionen: 120 Gramm CO2 pro Auto sind genug, Top-Thema Wohngesundheit, Grün und fair konsumieren: Dort fördern, wo es am meisten nützt!, Erste Bachelor-Diplome in Facility Management an der ZHAW in Wädenswil, Neuer SIA-Genralsekretär.
Gut-Editorial: Heizen mit 2 Kilo Holz pro Tag - Christoph Rutschmann.
Allgemeinteil: Vietnamesische Ehren-Medaillen für Eawag-Mitarbeitende; Jetzt - energetisch modernisieren; Holzenergie-Innovationspreis für die Gemeinde Tamins; Energie-Exzellenz: Bio-Erdgas aus Holz; Offene Türen für das beste Bauen; Einsatz von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen; Oekologisch bauen zahlt sich aus; Nutzung von Solarwärme; Schallschutz von Decken in Holz; LED-Lampen im Test, Mehr als die Hälfte sind noch ungenügend; Einsparpotenziale durch die Nutzung regenerative Energien in der Klima- und Lüftungstechnik; Walter Meier wird Schweizer Marktleader im Lüftungsservice.
GUT Magazin No.1, 2009
Lufthygiene
GUT-Journal Nr. 57
Wie heizt eigentlich der "Chef Erdöl Schweiz"?
Mit Schornstein von oben nach unten heizen; Heizungslösung mit energetischem Plus; Heizen mit Gratisenergie von der Sonne lohnt sich; Umweltschonend heizen mit tiefen Kosten; Heizoel bildet die Reserve-Energie für Erdgas; Moderne Gasheizung für das Gemeindehaus Winkel bei Bülach.
GUT Magazin No.1, 2009
Lufthygiene
GUT-Briefkasten, SVG-Veranstaltungsprogramm 2009;
Protokoll der SVG-Generalversammlung vom 13. März 2009;
Bericht Sondermülldeponike Kölliken;
GUT-Magazin: Das aktuelle Interview mit Tina Billeter;
Warteliste für grünen Strom; Neues Schadstoffregister im Internet; Kontaktstelle Umwelt neu Umweltallianz; NOK übernimmt Tegra; Weniger Motorradabgase dank Euro-3; Produktive Abfallwirtschaft; Steigerung der Erdölverkäufe; Elektronikschrott in Afrika; Gegen die Zersiedelung; Berner Luft nicht sauber genug; Stabiler Marktanteil der Schiene.
Veranstaltungen.